DIN EN 14700 | DIN 8555 T Co2 | MF 20-40-CTZ
EIGENSCHAFTENDie Kobaltbasislegierung COROLIT 6 LC setzt ein austenitisches Schweißgut mit eingelagerten Crund W- Karbiden ab. Die Legierung widersteht neben hohem Abrieb und korrosivem Angriff auch harten Schlägen und ist beständig gegen Thermoschock. Wegen Ihrer hohen Zähigkeit ist sie mit Hartmetall - Werkzeugen noch spangebend bearbeitbar. Die Härte verringert sich bei 300°C um ca. 16%, bei 600°C um ca. 30%. Eine Pufferlage mit CORODUR 200 K wird empfohlen. Wegen der möglichen Rissgefahr wird eine Vorwärmung auf ca. 350°C empfohlen.
ANWENDUNGAbrasion, Erosion, Korrosion, Kavitation bei hohen Temperaturen, Dampfventile, Hochtemperaturflu�1�7�1�70�1�7�1�74ssigkeitspumpen, Warmschermesser, etc
RICHTANALYSE DES SCHWEISSGUTES (%):C | Si | Mn | Cr | Co | W | Fe |
0,8 | 1,0 | 0,8 | 28,0 | Basis | 4,5 | <3,0 |
Härte: 36 - 39 HRcSCHWEISSPARAMETER
Abmessung | Volt | Ampere |
1,2 | 20-24 | 150-200 |
1,6 | 22-26 | 180-240 |
2,0 | 25-27 | 220-260 |
2,4 | 25-27 | 260-300 |
2,8 | 26-28 | 280-340 |
"BS 300" = 15 kg | "BS 450" = 25 kg | Fassspulung = 300 kg |